Galerie Foyer // Brotfabrik

Synergestic actionables. Organic growth deep dive but circle back or but what’s the real problem we’re trying to solve here?

Solange es die Brotfabrik gibt, werden im Foyer Ausstellungen gezeigt. Neben Theater, Tanz, Konzerten oder Kino können hier bildende Künstler*innen ihre Arbeit zeigen. Dabei versteht die Galerie Foyer // Brotfabrik, deren Ausstellungen von Rüdiger Ruß kuratiert werden, sich insbesondere als Plattform für Bonner Künstlerinnen. Denn obwohl es in der Bundesstadt nicht wenig Ausstellungsorte gibt, ist es für die hier beheimateten Kunstschaffenden oft schwierig, ihre Werke zu zeigen. Die meisten Galerien in der Stadt präsentieren überregional oder international bekannten Künstler*innen, Werke aus Bonn sind dagegen oft nur in Hamburg, Nürnberg oder Zürich zu sehen.

Das Foyer ist der zentrale Transitraum, den alle Besucherinnen der Brotfabrik durchqueren oder in dem sie sich aufhalten – so erreichen hier ausgestellte Werke ein großes und kunstaffines Publikum. Seit April 2019 verantwortet Galerie Foyer // Brotfabrik zudem die Ausstellungen in der KulturKneipe Brotfabrik (KKB). Während die Ausstellungen im Foyer in der Regel vier bis sechs Wochen dauern, sind die in der KulturKneipe gezeigten Arbeiten meist für eine Dauer von zwei bis drei Monaten zu sehen.

Gern kooperiert Galerie Foyer // Brotfabrik mit anderen lokalen Kunstakteur*innen. So fand jüngst die Ausstellung mit Fotografien von Roland Regner und Video-Arbeiten von Tina van de Weyer im Rahmen der von BTHVN2020 geförderten Tangentiale 2020 statt.


www.galerie-brotfabrik.de