Bildungswerk interKultur

Synergestic actionables. Organic growth deep dive but circle back or but what’s the real problem we’re trying to solve here?

Bildungswerk interKultur mit Kursen und Workshops zur Weiterbildung im künstlerischen Bereich (Tanz, Musik, Theater, Bildende Kunst)

Seit Eröffnung des Kulturzentrums Brotfabrik im Jahr 1986 wird in den Tanzstudios ein breitgefächertes künstlerisches Mitmachprogramm angeboten, das von den Bonner Bürger*innen von Anbeginn an lebhaft besucht wird. Dozent*innen unterschiedlichster Bereiche bieten semesterweise wöchentlich stattfindende Kurse oder Wochenendseminare aus Tanz, Theater, Musik, Kampfkunst und Bildender künstlerischer Betätigung an.

Im Jahre 2013 erhielt dieser Bereich der Brotfabrik die Zertifizierung zum Bildungswerk unter dem Namen „Kulturgut in der Brotfabrik“.

Aufgrund verwaltungstechnischer Maßgaben fusionierte „Kulturgut“ 2017 mit dem in Bonn schon existierenden Bildungswerk interKultur (ik), eine staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung in freier Trägerschaft.

ik gibt es nun an drei Standorten: in Tannenbusch und Bad Godesberg mit den Schwerpunkten auf der sprachlichen Weiterbildung und in Beuel mit Fokus auf der kulturellen Bildung.

Im ik Brotfabrik in Beuel arbeiten aktuell circa 30 Dozent*innen freiberuflich und bieten über das Jahr hinweg 100 Kurse bzw. Workshops mit circa 2000 Unterrichtseinheiten an. Hier können sich Interessenten in Flamenco, Stepp, kontemplativen oder afrikanischen Tanz, Hip Hop usw. oder im chorischen als auch improvisierenden Singen oder Theaterimprovisation, Playbackspiel, Pantomime etc. ausprobieren und fortbilden.

Manch Teilnehmer*in erhielt hier den Impuls und hat die Leidenschaft zur Profession erhoben, so dass mittlerweile ehemalige Schüler*innen Kurse im Bildungswerk der Brotfabrik geben. Andere besuchen die Kurse/Workshops mit solcher Treue, dass sie inzwischen von den eigenen Kindern oder gar Enkeln begleitet werden. Drei Mitarbeiter*innen sorgen mit Engagement und viel Experimentierfreude für den Fortbestand, die Weiterentwicklung dieser – neben Theater, Kino, Kneipe und Ausstellungen – tragenden Säule des soziokulturellen Zentrums Brotfabrik Bonn.

Eine berührende Begleiterscheinung der derzeitigen Krise ist die Rückmeldung, wie sehr den
Teilnehmern und Teilnehmerinnen das Team von ik Beuel und die Kurse und Workshops gefehlt
haben und noch fehlen.


www.ik-bonn.de